Customer,Experience,Concept.,Woman,Hand,Showing,On,Five,Star,Excellent

Black Friday – Tipps für mehr Umsatz in Ihrem Onlineshop

Der Black Friday Ende November ist eine Aktion, die Sie nicht verpassen sollten. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, wie Ihr Business das Beste aus dem Jahresendspurt herausholen kann:

Checkliste für einen erfolgreichen Black Friday im E-Commerce:

  • Planen Sie die Marketingkampagnen frühzeitig: Weniger ist mehr – Setzen Sie auf ausgewählte, aber starke Aktionen.
  • Bereiten Sie den Online-Shop auf den User-Ansturm vor: Analysieren Sie Shop-Performance und stellen sicher, dass am Black Friday ein Entwickler erreichbar ist.
  • Machen Sie Lager und Logistik fit für die Peak-Saison: Stellen Sie ausreichend große Lagerbestände sicher, informiere Lieferanten und setze zusätzliche Arbeitskräfte am BFCM ein.
  • Nutzen Sie alle Daten, die Ihnen zur Verfügung stehen: Welche Artikel laufen gut? Welche Trends müssen Sie beachten? Welche Channels nutzen Ihre Kunden und wie erreichen Sie sie am besten.

Shop und Prozesse vorbereiten

Am Black Friday muss vor allem eins funktionieren: der Onlineshop. User reagieren empfindlich auf lange Wartezeiten, insbesondere, wenn sie fürchten, ein Schnäppchen zu verpassen.

Neben der Website muss auch das Backend ready sein. Alle Artikel sollten freigegeben sein, Meta-Descriptions und Keywords müssen passen. Ein ausreichend großer Lagerbestand und zusätzliche Manpower in Logistik und Fulfillment stellen sicher, dass Ihre Kunden die Waren schnell in den Händen halten. Damit diese Punkte gewissenhaft gepflegt werden, sollten Sie hier auf die Meinung von Experten aus einer Internet-Agentur zurückgreifen.

Plane so früh wie möglich

Eingefleischte Schnäppchenjäger beginnen bereits Wochen vor der Aktion, Angebote zu recherchieren. Planen Sie also so früh wie möglich, welche Aktionen Sie Ihren Kunden anbieten und wie Sie diese bewerben möchten.

Idealerweise bereiten Sie Landingpages, Newsletter, Ads und andere Werbeaktionen schon im September vor, damit sie spätestens Ende Oktober startklar sind. Vergessen Sie nicht, auch die Besucher des Online-Shops mit Pop-Ups oder Bannern auf Ihre geplanten Aktionen hinzuweisen.

Black Friday Aktionen bekanntmachen

Neben E-Mail-Marketing und Landingpages sollten Sie auch mit Google Ads auf Ihre Black-Friday-Angebote aufmerksam machen. Setzen Sie Countdowns ein, um auf den Artikel oder die Aktion aufmerksam zu machen. Hierfür eignet sich ebenfalls das Shopware 5 Plugin: Einkaufwelten Timer. Ob auf Amazon, Google oder anderen Plattformen: Da in der Black-Friday-Phase die Werbekosten steigen, sollten Sie ausreichend Budget für die Peak-Saison einplanen.