Online Marketing

E-Mail Marketing 2021

Hier erfahren Sie, wie Ihr E-Mail-Marketing verbessert und Ihre Kampagnen für das kommende Jahr effizient geplant werden können.

Die Kennzahlen beobachten, mit der Konkurrenz vergleichen und bei Bedarf nachjustieren – E-Mail-Marketing kann so einfach sein, wenn die Planung stimmt und die Vergleichswerte klar sind. Damit Ihr E-Mail-Marketing ein voller Erfolg im Jahr 2021 wird, haben wir Ihnen einige Punkte zum beachten zusammengefasst:

Analyse Ihrer E-Mail-Performance

Der Schlüssel für erfolgreiches E-Mail-Marketing liegt in der aufmerksamen Beobachtung der Kennzahlen: Wie haben sich die Klickraten und Öffnungsraten meiner Kampagnen im letzten Jahr entwickelt? Habe ich viele Abmeldungen? Die Reports geben Ihnen dabei Auskunft über die Performance jedes einzelnen Mailings. Doch wo steht Ihr Unternehmen eigentlich im Branchenvergleich? Um das herauszufinden, benötigen Sie Einblicke in die Newsletter-Performance Ihrer Mitbewerber*innen – und genau das bietet Ihnen ein Branchen-Benchmark. Falls Sie weitere Fragen dazu haben oder Hilfe benötigen, können Sie gerne uns als Internet-Agentur kontaktieren.

Erstellung eines Jahresplan für 2021

Erstelle einen Jahresplan, damit Ihre Marketing-Kampagnen aufeinander aufbauen. Insbesondere bei einem Multi-Channel-Ansatz ist es darüber hinaus wichtig, sich einen Überblick über wichtige Highlights zu verschaffen, um Inhalte kanal- und zielgruppenspezifisch anzupassen und frühzeitig vorzubereiten.

Branchen, die sich auf diesen Zeitraum konzentrieren sollten: Elektronik, Technologie, Telekommunikation und Verbraucherdienste.

Schritt 3: Beachte diese Checkliste bei der Kreation Ihrer Kampagnen

Was bedeutet das also für Ihre Planung? Behalte diese Punkte im Hinterkopf – und überhole im nächsten Jahr die Konkurrenz mit Ihren E-Mail-Marketing-Kampagnen:

  1. Plane im Voraus und nutze einen cleveren Zeitplan, um dich von der Konkurrenz abzuheben.
  2. Halten Sie Ihre Kontaktliste sauber mit einem DSGVO-konformen Anmeldeformular. Dadurch sinkt die Bounce-Rate und die Zustellrate steigt.
  3. Bilde eine vertrauensvolle und langfristige Kundenbeziehung mit Hilfe von Zielgruppen-Segmentierung.
  4. Personalisiere Absender und Betreffzeile. Mit einer direkten Ansprache und einem direkten Bezug zu Ihrem Kontakt werden Ihre E-Mails viel eher geöffnet.
  5. Ermutigen Sie Ihre Empfänger*innen mit gut formulierten Call-To-Actions, einer klaren Struktur und einem Mehrwert.
  6. Steigeren Sie die Conversion-Rate mit Hilfe einer maßgeschneiderte Customer-Journey und beachte dabei auch die Nutzung mobiler Endgeräte.
  7. Testen Sie die beste Versandzeit für Ihr Publikum, um Ihre Öffnungsrate zu erhöhen.
  8. Bieten Sie Ihren Empfänger*innen eine individuelle Wahl der Versandfrequenz, um die Abmelderate zu verringern.
  9. Belohnen Sie Ihre Kund*innen mit speziellen Bonus-E-Mails. Durch Marketing-Automation werden Sie mit minimalem Aufwand einen maximalen Erfolg zu erzielen.