Sicherheitsstandards im Umgang mit Onlineshops
Onlineshops sind ein riesiger Vertriebszweig, sie sind überall und rund um die Uhr verfügbar, was ein großer Vorteil gegenüber dem stationären Handel ist. Jedoch birgt der Onlinehandel auch ganz andere Gefahren als der Offlinehandel. In diesem Beitrag sind Tipps enthalten, wie Sie die Sicherheitsstandards Ihres Onlineshops erhöhen können.
Die Sicherheit in Onlineshops
Schutz für den Verkäufer
- Firewall
Die Firewall schützt den Server vor unbefugten Zugriffen, sie regelt wer mit dem Server kommunizieren darf und wer nicht, weshalb die Firewall immer aktiviert sein sollte.
- Programme und Betriebssystem
Das Betriebssystem und die Programme, die Sie benutzen, sollten immer auf dem neuesten Stand sein, da mit fast jedem Update Sicherheitslücken geschlossen werden. Hacker haben oft ein leichteres Spiel mit älteren Programmen. Wenn Sie Ihr System immer auf den neusten Stand halten, dann haben Ihre Angreifer auch erschwerte Bedingungen.
- Sicherheit-Plugins
Aber auch spezielle Sicherheit-Plugins zu verwenden ist wichtig, da erhöhte Sicherheit nie etwas Schlechtes ist. Man sollte sich Zeit nehmen, die für sich passenden Erweiterungen zu finden. Doch Vorsicht, denn kostenlose Plugins sind nicht immer an die aktuellen Sicherheitsstandards angepasst.
- Datensicherung
Sie sollten immer eine Datensicherung oder ein Back-Up parat haben, um im schlimmsten Fall auf diesen Stand zurückzukehren. Für diese Sicherungen gibt es auch viele verschiedene Plugins.
Schutz für Kunden
- Daten Verschlüsselung
Vertrauliche Daten sollten niemals im Klartext durch das Internet verschickt werden, weshalb jeder Onlineshop zumindest das https-Zertifikat (Hypertext Transfer Protocol Secure) besitzen sollte. Mit diesem Zertifikat werden die Daten verschlüsselt.
- Zahlungsmöglichkeiten
Je mehr Zahlungsmöglichkeiten verfügbar, desto besser, denn jeder Kunde verwendet eine andere. Wobei man PayPal eigentlich immer als Möglichkeit anbieten sollte.
- Gütesiegel und Bewertungen
Gütesiegel sind ein einfaches Mittel, um das Vertrauen von Kunden zugewinnen, denn Sie vermitteln Sicherheit und Qualität. Zusätzlich können Kunden direkt Feedback mit Bewertungen liefern. Diese Bewertungen vermitteln Kunden auch ein Gefühl der Sicherheit, da auch schon andere Personen dieses Produkt gekauft haben.
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren -> Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen