Umsatz erhöhen mit Video-Marketing
Wie erhöhe ich meinen Umsatz mit Video-Marketing?
Man geht davon aus, dass bis zum Jahre 2020 etwa 80 Prozent des gesamten Internet-Verkehrs aus Internetvideos besteht.
Haben Sie gewusst das YouTube die zweit meistbesuchte Webseite nach Google ist?
64% der Verbraucher kaufen ein Produkt eher, nachdem sie sich ein Video dazu angesehen haben.
Wenn es darum geht online etwas zu kaufen, geht nichts über ein schönes Produktvideo.
Sie haben vielleicht teure Stockfotos gekauft. Eine schöne Produktbeschreibung eingefügt. Oder bereits einige positive Produktrezensionen erhalten.
Aber nichts geht über ein kreatives Video das eine Geschichte über Ihr Produkt erzählt.
Was macht Video-Marketing so effektiv?
Während ein Foto und eine Beschreibung dem Kunden eine Idee von Ihrem Produkt gibt, können Sie in einem Video alle Vorteile und Eigenschaften demonstrieren. Sie können aufzeigen wie andere Kunden das Produkt benutzen. Zudem können Sie Ihr Produkt mit der Konkurrenz vergleichen. Dem Kunden Ihr Geschäftsmodell näher bringen und das Vertrauen von zukünftigen Kunden steigern.
Welche Art von Video sollte ich erstellen?
Als Internethandel das eine große Bandbreite an Produkten verkauft, möchten Sie vielleicht für jedes Produkt verschiedene Marketingstrategien verfolgen. Sobald Sie wissen was sich potenzielle Kunden wünschen und was Ihre bestehenden Kunden an Ihren Produkten lieben., können Sie sich überlegen, welche Art von Videoinhalt am meisten Anklang findet.
Das Potenzial von Videoinhalten wird nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt.
Heutzutage ist es einfacher als je zuvor, hochwertige Videos von Ihrem Mobiltelefon und Computer herzustellen. Sie benötigen keine ausgefallene Kamera oder ein Videoproduktionsteam, um großartige Marketingvideos zu erstellen. Manchmal eignen sich kurze, präzise und authentische Videos am besten, um potenzielle Kunden dazu zu bringen, Ihrer Marke zu vertrauen.
Video-Handbuch und Rezensionen
Niemand liest gerne eine lange Gebrauchsanleitung. Mit einem Installationsvideo können Sie dem Kunden viel besser erklären, wie man Ihr Produkt bedient.
Eine bessere Alternative zu schriftlichen Rezensionen in ihrem Shop wäre, wenn Kunden Videos hochladen können, indem sie das Produkt bewerten. Das stärkt noch mal allgemein das Vertrauen zukünftiger Kunden.
Die besten Tipps zusammengefasst
1. Kenne deinen Kunden
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wonach Ihre potenziellen Kunden wirklich in einem Produkt suchen. Was sind ihre größten Probleme mit Lösungen oder Produkten, die sie in der Vergangenheit ausprobiert haben? Welches Problem versuchen sie zu lösen?
2. Setz dir Ziele
Was versuchen Sie mit Ihren Videos zu erreichen? Möchten Sie bekannter in den sozialen Medien werden? Mehr Direktverkäufe erzielen? Oder dem Kunden eine schönere Kauferfahrung bescheren?
Wenn Sie beispielsweise Ihre Markenbekanntheit steigern möchten, können Sie ein virales Video erstellen, das im Gegensatz zu einem Interview oder einem Produkt-Tutorial besser geeignet ist.
Wenn Sie jedoch mehr Traffic durch SEO erzielen möchten, können Sie Videos rund um die Keywords „bestes [Produkt] online“ oder „[Marke] vs. [Marke] Bewertung“ erstellen.
3. Halte es kurz
In der Regel ist kürzer besser. Sie möchten die Hauptvorteile Ihres Produkts hervorbringen und nicht den Kunden mit unnötigem. Wissen zumüllen. Alles was es nicht in das Marketing-Video gepackt hat, können Sie z.B in ein Video-Handbuch packen.
4. Benutze die richtige Ausrüstung
Auch wenn Sie nicht über modernste Geräte verfügen, können Sie mit einem Mobiltelefon Videos für Ihren Internethandel aufnehmen. Wenn Sie jedoch die Mittel haben, in eine bessere Ausrüstung oder ein Produktionsteam zu investieren, werden Sie dafür mit Sicherheit auch belohnt.
Die richtige Ausrüstung sorgt für eine klare Videoqualität, reduziert Hintergrundgeräusche, sorgt für eine effektive Beleuchtung und vieles mehr. Diese Dinge können den Unterschied ausmachen.
5. Teilen Teilen Teilen
Jetzt nachdem Sie Arbeit und Geld in Marketing-Videos gesteckt haben, möchte Sie diese auch teilen.
Sie können die Videos auf Ihrer Webseite veröffentlichen. Teilen Sie die Videos auch in den sozialen Medien und binden sie die Inhalte auch in Ihre E-Mail-Kampagnen ein. Oder erstellen Sie einen Blog und betten dort die Videos ein, um noch mehr Aufrufe zu bekommen.
Ein paar Beispiele
Zum Schluss möchte ich Ihnen noch einige Beispiel zeigen, wie ein Marketing-Video aussehen könnte: