Vor- und Nachteile von Gastkonten
Früher war es üblich, Kunden zu bitten, sich zu registrieren, bevor sie zur Kasse gehen. Heute wird auf den meisten E-Commerce-Websites jedoch regelmäßig eine Art Gastkasse angeboten.
Laut BigCommerce führt das Erzwingen der Erstellung von Geschäftskonten zu einer erhöhten Anzahl von Abbrüchen (31% aller Abbrüche). Hier möchte ich Ihnen die Vor- und Nachteile aufzeigen die ein Gastkonto mit sich bringt.
Was ist überhaupt ein Gastkonto?
Mit dem Gastkonto/Gästekasse kann der Kunde einkaufen, ohne sich anzumelden. Es erfolgt keine Speicherung der Kundendaten, nur die Ausführung der Bestellung.
Vorteile von Gastkonten
Schnellere Einkäufe beim ersten Mal
Gastkonten bieten einen einfachen Vorteil für Verbraucher. Es dauert weniger Zeit.
Außerdem muss der Kunde sich nicht für jede Seite, auf die er sich anmelden muss, den Benutzernamen und das Passwort merken.
Mobiler Einkauf ist leichter
Jedes zusätzliche Formularfeld oder jeder zusätzliche Schritt kann für mobile Käufer eine lästige Pflicht sein.
Vertrauen
Viele Online-Käufer zögern immer noch, den Einzelhändlern ihre Kreditkarteninformationen anzuvertrauen.
Nachtteile von Gastkonten
Weniger Informationen
Wenn Benutzer keine Konten mehr erstellen, haben Sie es auch schwieriger Marketing-Analysen durchzuführen.
Wiederholung von Einkäufen
Kunden, die Konten erstellen, können ihre Lieferadressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern in ihren Online-Profilen verwalten und speichern. Daher werden diese Informationen beim nächsten Einkauf automatisch in die entsprechenden Felder eingegeben. Obwohl das Einrichten eines Kontos im Voraus mehr Zeit in Anspruch nimmt, kann es später wiederverwendet werden, und das Auschecken wird mit der Zeit beschleunigt. Kundenkonten sind ideal für wiederkehrende Kunden, die Ihre Website regelmäßig besuchen und mit ihnen interagieren.
Treueprogramm
Beispielsweise mit einem Treueprogramm können Sie ihre Kunden dazu ermutigen mehr einzukaufen. Allerdings geht das nur wenn Ihre Kunden auch ein Konto besitzen.
Gespeicherte Bestellhistorie
Das Speichern der Bestellhistorie beseitigt Probleme bei der Nachbestellung, beim Umtausch und bei der Rückgabe an Verbraucher. Infolgedessen ist es nicht erforderlich, eine Original-E-Mail mit der Tracking-Nummer aufzuspüren. Benutzer können sich einfach in ihre Konten einloggen und ihre Bestellungen verfolgen.
Was ist das Richtige für Ihr Unternehmen?
Zuerst möchten wir in diesem Abschnitt darauf hinweisen, dass jedes Unternehmen anders ist und Ihre Anforderungen sich je nach Ihren Kunden unterscheiden. Es ist jedoch immer ratsam zu berücksichtigen, wie oft Kunden auf Ihre Website zurückkehren.
Das Auschecken als Gast ist für Kunden von Vorteil, die Ihre Website nicht häufig besuchen. Allerdings wenn Sie möchten das Kunden häufiger ein Kundenkonto erstellen, gibt es bessere Methoden als das zu erzwingen, z.B. mit einem Belohnungssystem.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Prüfung von Gästen und Konten in Ihre Website einzubeziehen. Eines der gängigsten Designs bietet drei Optionen: Gastkasse, Stammkunde oder Neukunde. Auf diese Weise können Kunden ein Konto erstellen, wenn sie sich als Gast anmelden oder auschecken möchten.